
Für kleines Geld konnten wir einen sehr abgenutzten Sessel erstehen. Die notwendige komplette Erneuerung des Bezuges stand schon fest – bei der Polsterung mussten erst unter die Oberfläche schauen den Zustand genauer Einschätzen zu können. Schlussendlich reichte eine teilweise Aufpolsterung. Beim Bezug haben wir uns für einen beigeweissen Leinenstoff entschieden und dazu passende Bordüren ausgesucht. Der Sesselrahmen hatte einige Fehlstellen, Macken und Dellen welche wir durch Schleifen, Füllern und Politur gut kaschieren konnten. Viel Arbeit, aber seit längerem eines unserer Lieblingsstücke im Haus.
Sessel nach der Anlieferung Vorsichtiges Auftrennen der alten Polsterung Schnittmuster basierend auf altem Bezug Aufpolsterung Sitzfläche Schleifen und Polieren Sesselrahmen Fertiger Sessel Vorher/Nachher Vergleich